Es gibt keine Stadt, die mächtige Bauten, Herrschaft, familiäres Zusammenleben, Glanz, französischen Lebensstil, Geschichte, Kunst und Toleranz so sehr zu Einem verbindet, dass man meint, das Eine könne nicht ohne das Andere. Eine Stadt, die vor Liebe nur so strotzt. Vor Liebe zu sich selbst. Und vor Liebe zu ihrem Äußeren. Die trotz Wolken und Kälte versucht, im schönsten Licht zu erstrahlen. Komischerweise schafft sie das. Genau dann, wenn man es zu vergessen scheint. Genau dann verschiebt sich eine Wolke. Und plötzlich erstrahlt der Garten in Versailles und erwacht zum Leben. Genau dann kommt ein Sonnenstrahl. Und fällt so perfekt auf den Eiffelturm, dass man aus dem Fenster des Louvre schaut und meint, er wäre aus Gold. Vielleicht muss das so sein. Immerhin ist sie die Stadt der Liebe.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Goldschatz.
Es gibt keine Stadt, die mächtige Bauten, Herrschaft, familiäres Zusammenleben, Glanz, französischen Lebensstil, Geschichte, Kunst und Toleranz so sehr zu Einem verbindet, dass man meint, das Eine könne nicht ohne das Andere. Eine Stadt, die vor Liebe nur so strotzt. Vor Liebe zu sich selbst. Und vor Liebe zu ihrem Äußeren. Die trotz Wolken und Kälte versucht, im schönsten Licht zu erstrahlen. Komischerweise schafft sie das. Genau dann, wenn man es zu vergessen scheint. Genau dann verschiebt sich eine Wolke. Und plötzlich erstrahlt der Garten in Versailles und erwacht zum Leben. Genau dann kommt ein Sonnenstrahl. Und fällt so perfekt auf den Eiffelturm, dass man aus dem Fenster des Louvre schaut und meint, er wäre aus Gold. Vielleicht muss das so sein. Immerhin ist sie die Stadt der Liebe.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Für...
Blog-Archiv
- .
- .
ich will auch nach paris...
AntwortenLöschen