
Gestern habe ich sie um einen Rat gegeben. Sie sollte mir sagen, ob ich mutig sein soll oder es lieber lassen sollte. Ihre Antwort war: Wenn du meinst, du kannst alle Art der Konsequenzen ertragen, dann schon. Sonst nicht.
Ziemlich eindeutige Aussage könnte man denken. Naja, ich habs natürlich getan. War sicher, ich würde alle Art der Konsequenzen ertragen. Nur das, was dann kam, kann ich nicht ertragen.
Sehr schlaues Mädchen, diese Freundin. Mit ihrer Antwort hat sie mir alle Handlungsfreiheit gelassen und könnte aber trotzdem sagen: Ich habs ja gleich gesagt... Würde sie natürlich nie sagen. Sonst wäre sie ja nicht meine Freundin.
Jedenfalls stehe ich jetzt da. Ist es immer gut, Mut zu beweisen? Wahrscheinlich in 90 Prozent der Fällen. Im Nachhinein betrachtet, war es in meiner Situation nicht so gut. Hätte ich es nicht getan, würde es mich allerdings sicherlich auch nicht in Ruhe lassen. So muss ich nun aber mit den Konsequenzen klar kommen. Konsequenzen, die meine Lebenssituation in Frage stellen und mich dazu bringen, zu verzweifeln. Natürlich fragt man sich jetzt, was für weitreichende Konsequenzen das schon sein könnten. Es ist ja niemand dabei draufgegangen oder so was. Vielleicht aber schon. Mein Herz zum Beispiel. Immer, wenn ich dabei bin, es gerade zu kitten. Immer dann, wenn ich sicher bin, dass der Kleber jetzt getrocknet ist. Dann gibt es da Jemanden, der immer in dem Moment kommt und dagegen klopft. Und es zerbricht wieder. Ich frage mich, warum ich es immer wieder zulassen kann, dass dieser Jemand so nah an mein Herz kommt. Wahrscheinlich, weil ich insgeheim immernoch hoffe. Genauso hoffe, wie damals, als ich diesen Blog begonnen habe.
Hoffe, dass ich morgen aufwache, wir den 13. Mai 2008 haben, morgens um sieben Uhr am Frankfurter Flughafen, ich meinen Trolley loslasse und dafür einen Big Mac in die Hand gedrückt bekomme. Und dass diesmal alles anders läuft...
Was jetzt? Ich werde wohl mal meine Freundin fragen...
das mit dem big mac wusste ich gar nicht.
AntwortenLöschenich bin neidisch auf dich, wegen dieser schlauen freundin. kannst du mir vielleicht mal ihre nummer geben?
aber damit du einen schlauen beitrag von meiner seite hörst: mancher kleber trocknet nie. mein rosenohrring fällt nämlich auch immer wieder ab, obwohl ich immer wieder versuche, ihn an den stecker zu kleben. nicht mal sekundenkleber hält. der klebt nur meine finger zusammen.
kleber ist billig produzierter, scheinbar alles wiederzusammenfügender schleim. manche dinge sollen aber nicht zusammengefügt werden! vielleicht solltest du das berücksichtigen!
Naja, ich hoffe mal, du willst damit nicht sagen, dass mein Herz wohl nie mehr heilen sollte. Vielleicht sollte man das Ganze nur irgendwie anders angehen, als ich es gemacht habe.
AntwortenLöschenDu kannst ja vielleicht neue Ohrringe kaufen. Oder du bekommst ein schönes Paar zu Weihnachten.
Ach so, die Nummer von der schlauen Freundin darf ich nicht hergeben. Sie hat nur begrenzte Ratschläge. Und davon will ich so viel wie möglich abbekommen.