
Leider konnte ich es nicht live sehen. Zu spät für fleißige Arbeiterbienchen. Aber es scheint, als hätte ich nichts verpasst. Eine vernichtende Kritik. Zu alt. Zu langweilig. Nicht einmal Anne Hathaway mit ihren 28 Jahren und dem großen Mund konnte das verändern. Die alten Zeiten hätten sie hochgeschworen. Sich nur an Vergangenes gehalten. Und damit nichts Neuem die Tür geöffnet.
Vielleicht muss man das doch gar nicht. Vielleicht sind die Oscars eine glanzvolle Erfindung, die nun mal Hand in Hand mit Klassikern kommt. Weil sie selbst einer der wohl strahlendsten Klassikern der Filmgeschichte sind. Vielleicht muss man dabei keine neuen Dinge vorstellen. Und sich immer und immer neue Techniken überlegen, die solch eine Verleihung revolutionieren. Es gibt Dinge auf der Welt, die wollen nicht neu sein. Die wollen auch nicht mit der Zeit gehen. Weil sie es nicht nötig haben. Weil eben genau dieses Alte, dieses Prunkvolle und dieses Klassiche sie zu eben dem macht, was sie sind.
Immerhin kauft sich der Oscar selbst ja auch keine neuen Klamotten.
Ich sags und Ute sagts: früher war eh alles besser, aber auch anstrengender. Freu dich trotzdem auf die Zukunft und bewahre Schätze deiner Vergangenheit. Deine Mama
AntwortenLöschen