Es ist unglaublich, aber dieser Blog wird trotz Reisefieber extremst aktuell weiter geschrieben. Unsere letzten Tage führten endlich aus der Stadt, was mehr als überfällig war. Vancouver ist schön, für uns war es vor allem anstrengend. Auto kaufen, Geldsachen organisieren, Schlafplätze finden, Essen finanzieren (Kanada ist mehr als teuer, verhungern wär also ein sehr effektives Budget- Mittel).
Nun also waren wir auf Vancouver Island, haben die schönsten Dinner- Plätze der Welt gefunden, uns die Finger beim Rommé wund gespielt und Wale gesehen. Was soll man da noch sagen? Kanada scheint so, wie es auf den Postkarten aussieht. Die Berge sind überall, das Wasser so klar, dass man die Lachse am Grund sehen kann und naja, leider lassen die Bären noch auf sich warten. Obwohl wir uns gestern über zwei Stunden auf Bärenlauer gelegt haben, wollten sie nicht Hallo sagen. Jimmy sagt, wir müssten ihn eventuell verkleiden, damit sie vorbei schauen. Wir denken, er will nur neue Klamotten und werden die nächsten Tage wie gewohnt Ausschau halten.
Leider mussten unsere Surfkünste noch etwas ruhen, da wir morgen Abend zurück in Vancouver sein müssen, um Handy und Snowboardschein entgegen zu nehmen. Dieser Verzicht fiel sehr schwer, waren wir doch im wunderbaren Surfmekka "Tofino", an der Westküste der Insel. Alles scheint hier auf diesen Sport ausgelegt zu sein. Als kleinen Trost verbrachten wir wenigstens eine Stunde am Strand inklusive dicken Brillenbärabdruck im Gesicht.
Nach diesem kleinen Stop im Starbucks werden wir uns nun auf den Weg nach Victoria machen, eine Stadt, die so schön sein soll, wie die Queen selbst und von dort aus morgen die Fähre zurück aufs Festland nehmen. Davor wollen wir euch noch Jimmys Lieblingssong und die aktuellesten Bilder zukommen lassen. Wie gewohnt unter der Realisierung...
Wir freuen uns übrigens über jeden kleinen Kommentar!
Hallo zusammen,
AntwortenLöschenich war gestern in Tofino und hab ein paar Wellen gerippt. War ganz schön, allerdings war von der Sonne nichts zu sehen, mir scheint ihr seid gar nicht da gewesen. Und Lachse sind schon vor einigen Jahren abgewandert.
Liebe Grüße
hey hand, wenn du nicht mal deinen namen schreiben kannst, hast du eh nix zu melden.
AntwortenLöschenaber sag deinem freund, dem markus und seiner catha liebe grüße.
ich komm mit den deutschen Tastaturen einfach nicht klar. Überall diese Eurozeichen, Umlaute und das Scharfe S, einigen auch als Sz bekannt. In Kanada gibts nur das Ahornblattzeichen, und den Sirup-Knopf auf der Tastatur.
AntwortenLöschenLiebste Grüße an den Christian und den Jimmy.
Dein Hans im Göck